ihre fragen - von mir gestellt
... und direkt beantwortet:
- Es gibt Menschen, die sehen in allem ein Geschäft. Und dann sind halt gewisse Internetdomänen gesperrt. Für viel Geld könnte man sie ja abkaufen … Nein, wie bei Konzertkarten u. ä. unterstütze ich so was nicht.
- Ich stehe zu dem gesamteuropäischen Gedanken. Schon früh bin ich mit Hans-Joachim Kulenkampff bei EWG an die schöne Idee der komplett offenen Länder, die globale Verständigung und dem respektvollen Umgang mit landestypischen Traditionen herangeführt worden. Nur ist das, was ich heute sehe, leider nicht mit dem Stil und Humor eines „Kuli“ vergleichbar. Abschottung, Egoismus und rechte Nationalisten sind mir ein Zuwider und erzeugen Angst um den einst so guten Ansatz.
- Apropos Ansatz: Die digitale Planung für Unternehmen beruht ebenfalls auf dem länderübergreifenden Gedanken. Dank der Möglichkeiten heute bedarf es keines berittenen Boten, der die Pläne quer durch Europa bringt, damit ein kompetenter Schreiberling seine Ideen mitteilen kann und neue Werke nach seinen Ausführungen entstehen können. So schlimm Corona auch war (oder noch ist), hat es uns doch in vielen Bereichen gezeigt, was wir positiv nach vorne entwickeln können, wenn wir müssen.
Ja. Ein Unternehmen, was die Dienstleistung Planung für Sie erbringt, muss in seiner Kalkulation auch diesen Faktor mit einrechnen. Folglich kostet die Schrankwand auch nicht nur das Material und die Zeit, die der Mitarbeiter in der Werkstatt und bei Ihnen zur Montage verbracht hat, sondern auch immer einen Anteil für Beratung, Musterservice, Aufmaß und Nachbetreuung.
Und an genau dieser Stelle kann jetzt für Sie optimiert werden, indem die beiden Kalkulationen transparent und fair laufen. Sie können mit einer Planung und technischen Ausarbeitung von mir Ihren Handwerker des Vertrauens beauftragen. Er muss nur noch seine Arbeit und das definitiv benötigte Material kalkulieren, nicht aber die Faktoren drumherum. Für alle drei Parteien damit eine Win-Win-Win-Situation.
Die Idee kam, wenn ich mich recht entsinne, beim Biken in Österreich. Sprich der Name geisterte schon vor der Entscheidung zur Selbstständigkeit im Kopf herum. Mit dem Namen kam dann langsam Licht in die Vorstellung, was ich künftig machen will. Weil ich diese Dinge eigentlich schon immer gemacht habe, aber eben im Hintergrund. Warum also nicht nach vorne treten und die Dinge selbst in die Hand nehmen? Wenn Sie in den einzelnen Rubriken lesen, erkennen Sie schnell, was mit den Begriffen jeweils gemeint ist. Und so kann man auch am Namen schon recht gut erahnen, dass es mehr sein muss, was ich Ihnen anbieten mag.
Okay, Planen und Bauen verstehe ich, aber warum Leben?
Im Freundes- und Familienkreis kam vereinzelt die Frage dann auch auf, als ich von der Idee und dem Namen sprach, warum da nicht wohnen steht? Weil wir im Handwerk mehr als nur Wohnraum schaffen. Auch ein Arbeitsplatz ist Lebensraum, die Schule und die Arztpraxis, wo ich vielleicht mal hin muss genauso wie das Geschäft, wo Sie gerne shoppen gehen – Online mal außen vor. Wir gestalten jeden Tag auch ein Stück von Ihrem leben. Und das eben nicht nur bei Ihnen daheim.
Nein, Tanzen, Singen und Tapezieren sind nicht so meins.
Wenn es um das Bauprojekt, sprich Ihr neues Heim oder auch nur ein einzelnes Möbel geht, kann ich auch gewisse Dinge nicht anbieten. Oder will sie auch nicht anbieten, weil es für mich so gar keinen Sinn ergibt oder mir schlicht gegen den Strich geht. Sonst haben am Ende des Tages beide Seiten nichts Gescheites in der Hand. Durch die Kooperation mit den unterschiedlichsten Unternehmen und einer nicht ganz einfältigen Ideenfindung meinerseits gibt es aber relativ wenig Einschränkungen für Sie. Finden wir doch am besten im Gespräch gemeinsam heraus, wo die Grenzen liegen. Auch dann kann eine Empfehlung von mir ja vielleicht noch helfen …
Nein, das kann ich nicht leisten. Wir besprechen Ihr Projekt bei Ihnen vor Ort am Rechner, wo ich Ihnen alles in 3D darstelle. Je nach Auftrag kann auch ein colorierter Ausdruck einer Perspektive o. ä. für die Beratung nötig werden. Wie gesagt: Die gesamte Planung wird mit Ihnen direkt am Rechner besprochen, eventuell auch direkt geändert und neu präsentiert. Sie können, bzw. müssen Ihre Wünsche und Fragen bis zur finalen Lösung mit mir durcharbeiten, bis sich beide Seiten auch 100% sicher sind.
Eine Möglichkeit der gerenderten Bilder gibt sonst noch über die Beauftragung entsprechender Agenturen, die meine Planung dann verwenden können.
Die Farbe Orange in meinem Firmenlogo und damit in allen Medien drumherum, wie auch hier durchgängig auf der Website, beruht einfach auf meinem Hang zu dieser Farbe. Sie spricht mich an, hat für mich nichts aggressives und wirkt frisch und positiv. Deswegen habe ich auch 2020 tatsächlich bei meiner ersten eigenen Entscheidung für eine Fahrzeugfarbe Orange gewählt, auch wenn sie doch anders ausfällt, als der hier zu sehende Farbwert. Also stand auch die Farbe ähnlich wie der Name schon fest, bevor der Gedanke für die Selbstständigkeit gedacht war.