planen
Mein Angebot an Sie als Unternehmer: Machen Sie ihre Arbeitsvorbereitung flexibel und effizient.
Indem Sie Ihre Kernkompetenzen bündeln, können Sie mehr und hochwertigere Kunden generieren. Einer der großen zeitlichen Faktoren für Unternehmen im Möbel- und Innenausbau ist immer wieder die Arbeitsvorbereitung. Wenn Sie in diesem Bereich personell nicht sehr gut aufgestellt sind, und ich meine auch wirklich sehr gut, wird es auch schwierig, zusätzliche Aufträge zeitnah zu bearbeiten.
- Wie viel von dem teuren Material wird tatsächlich benötigt?
- Wie kann die technische Lösung für diesen besonderen Kundenwunsch aussehen?
- Welche Alternativen können entwickelt werden, die der technischen Umsetzung dienen und gleichzeitig einen Mehrwert für den Kunden generieren?
- Gibt es vielleicht noch andere Konstruktionen, die sich in meinem Unternehmen umsetzen lassen und dabei noch Kosten sparen?
Solche Fragen sollten möglichst schnell fundiert beantwortet sein, damit der Kunde und auch Sie als Unternehmer eine verlässliche Basis für die Ausführung haben!
An der Stelle kommt die externe Arbeitsvorbereitung ins Spiel. Verschaffen Sie sich und Ihren Mitarbeitern den nötigen Freiraum, um im täglichen Business Raum für Innovation zu schaffen.
Je nachdem, welches System Sie bei sich selbst im Unternehmen einsetzen, kann eine Bearbeitung der Aufträge bis an die Maschine direkt erfolgen.
Die Absprache zwischen Ihnen und mir kann auf unterschiedliche Weise realisiert werden. Dabei bevorzuge ich ein direktes Gespräch (persönlich oder per Telefon). Die Basis für dieses Gespräch sollten die Verkaufsunterlagen und ein erstes Aufmaß als Vorgabe sein, sprich ein schriftliches Briefing. Je nach Umfang und örtlichen Gegebenheiten/Entfernung kann aber auch bereits das komplette Aufmaß in meine Hände gegeben werden. In dem Fall werden vor Ort bereits die Raumdaten im 3D-System vollständig erfasst und vor Ort mit der Realität nochmals abgeglichen. Das erspart die Nachkontrolle auf der Baustelle, wenn die Arbeitsvorbereitung feststellt, dass die Winkel nicht passen können oder vergessen wurde, eine Steckdose einzumessen.
Ich lege mein Augenmerk stets auf Ihren Workflow. Es macht keinen Sinn, Beschläge in den Konstruktionen zu verwenden, die nachher in der Werkstatt nicht eingebracht werden können. Genauso macht es umgekehrt keinen Sinn, Besonderheiten Ihres Unternehmens für die Konstruktion und Ausführung außen vor zu lassen. Daher bedarf es immer der direkten Kommunikation, bevor ich Ihnen flexibel und effizient die Aufträge vorbereiten kann. Mit jedem weiteren Auftrag, den ich für Sie erledigen darf, wird somit die Produktivität schnell gesteigert.
Der Umfang und Art der gewünschten Arbeitsvorbereitung ist so flexibel wie Ihr Portfolio. Ob es nur das Sideboard ist, wo Beleuchtung und ein Hubsystem integriert werden sollen, die anspruchsvolle Küche oder auch nur die einfache Teeküche für den Office Bereich, eine ganze Büroetage oder der Umbau des Eigenheims – das Angebot von mir richtet sich zu 100% an Ihrem Bedarf aus.
Technische Planung, Material-, Holz- und Stücklisten, Daten für den Zuschnitt und die CNC-Bearbeitung – einmal gezeichnet ist (theoretisch) alles für Sie verfügbar (s. u.: technischen Vorgaben).
Für Ihr Unternehmen kann ich darüber hinaus noch weitere Dienstleistungen, z. B. die Projektbetreuung bei regionalen Vorhaben anbieten. Schauen Sie dazu auch unter der Rubrik bauen vorbei.
mehr dienstleistung
Meine Erfahrungen und einige Weiterbildungen stehen Ihnen auf Wunsch auch in weiteren Bereichen zur Verfügung. Neben der Entwicklung von neuen Projekten kann ich Sie auch bei der Einführung oder Umstellung von CAD Software, Unternehmens Coaching u. ä. Vorhaben beratend und/oder prozessbegleitend unterstützen.
Viele Prozesse in Unternehmen, die dringend nötig sind, werden aus zeitlichen/personellen Engpässen weiter nach hinten geschoben. Hier hilft der Hebel von außen. Ein klarer Blick auf die Dinge, klar strukturiert und verständlich kommuniziert hilft dabei, Ihr Unternehmen zukunftsfähig zu halten. Dabei verstehe ich mich nicht als der klassische Unternehmensberater oder Mitarbeiter eines Consulting Unternehmens. Auch wenn ich als Betriebswirt (HwO) eine BwA lesen kann, ist mein grundsätzlicher Ansatz ein anderer. Ein Großteil der Produktivität in einem Unternehmen hängt maßgeblich von der richtigen Ansprache an die Mitarbeiter ab. Bei der Einführung neuer Systeme oder veränderter Strukturen müssen diese zu 100% mitgenommen werden, sonst kommt das ganze Vorhaben und damit das Unternehmen in Schieflage. Sollte Ihrerseits hier ein Interesse bestehen, würde ich Sie bitten, mich dazu persönlich anzusprechen.
technische dinge
Die technische Ausarbeitung der 3D-Planung/Konstruktion erfolgt mit CADT, basierend auf Autodesk/AutoCAD in der aktuellen Version.
Wenn in Ihrem Unternehmen auch mit diesem System gearbeitet wird, speziell das CAM-Interface installiert ist, können meinerseits die Daten voll umfänglich implementiert werden.
Bei der Verwendung anderer CAD-Systeme und CAM-Schnittstellen muss im Einzelfall geprüft werden, was und wie übernommen werden kann. Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass die Schnittdaten mit den zusätzlichen Informationen über Kantenbelegung etc. auf nahezu allen Plattensägen lesbar sind.
Mögliche Ausgabeformate über Excel, ASCII, DBaseIII.
Die Verarbeitung der Daten für das Bearbeitungszentrum muss im Einzelfall geprüft werden.
Bei erfolgreichen Anbindungen von bestehenden Systemen in Unternehmen werde ich die möglichen Konstellationen hier im Nachgang angeben.
Grundsätzlich werden sämtliche technischen Zeichnungen und gewünschte Detailpläne als PDF-Datei an Sie übergeben. Durch die Übergabe der Zuschnittdaten lassen sich mit diesen im allgemeinen auch Ihre hauseigenen Holzlisten speisen.
Da die Entwicklung auch in diesem Bereich stets weitergeht, empfehle ich hier immer eine enge Zusammenarbeit mit Ihrer technischen Abteilung. Auch hier kann man im Gespräch und mit ein zwei Probedateien schnell sehen, auf welchem Weg eine effiziente Umsetzung erfolgen kann.
anbindung erfolgt
- Branchensoftware: OSD
- CAD-System: IMOS
- Zuschnitt auf einer Holzher-Plattensäge mit automatischem Plattenlager
- CNC/BAZ: Homag mit Woodwop 6.1
Für einen hannoverschen Traditionsbetrieb haben wir erfolgreich die Anbindung an sein bestehendes System realisiert. Holzlisten können von mir vollständig mit den hausinternen Bezeichnungen für Materialien etc. eingelesen und weiterverarbeitet werden. Aber auch die Daten für die CNC sind soweit aufbereitet, dass der Mitarbeiter in der Werkstatt mit wenigen Handgriffen sicher und präzise die Werkstücke abarbeiten kann.
Da das dort verwendete CAD-System von IMOS auch auf Autodesk beruht, können die von mir erstellten Pläne dort auch eingelesen und Maße oder Geometrien überprüft werden. Was nicht geht, sind die Ableitungen etc. mit den weiteren Ausgabetools. Die Systematik in den Bauteilen bei IMOS und CAD+T ist eine gänzlich andere …